Microkinesitherapie
stärkt Ihre Selbstheilungskräfte und gibt somit Hilfe zur Selbsthilfe
° bei Schmerzzuständen
° bei Erschöpfungszuständen
° bei Konzentrationsstörungen
° bei akuten Verletzungen
° bei Störungen des Bewegungsapparates
° bei vegetativen Problemen
° bei psychosomatischen Beschwerden
1984 entwickelten Daniel Grosjean und Patrice Benini, zwei französische Physiotherapeuten und Osteopathen in enger Zusammenarbeit mit Embryologen, Physikern und Biologen die Microkinesi-Therapie als ganzheitliche Behandlungsmethode.
Überbelastungen oder nicht ausgeheilte Verletzungen speichert der Organismus an bestimmten Stellen des Körpers in Form von unsichtbaren „Narben“ ab.
Diese „Narben“ zu finden und sie mit sanften Berührungen zur Ausheilung anzuregen, ist die Aufgabe der Microkinesi-Therapie.
Sie regt selbst „Narben“ zur Heilung an, die schon während der Embryonalzeit oder bei der Geburt durch infektiöse, strahlungsbedingte oder emotionale Überlastungen entstanden sind.
Durch die sanfte und schmerzfreie Wirkungsweise ist die Microkinesi-Therapie auch für Säuglinge und Kinder geeignet.
Die Microkinesi-Therapie wirkt auch in Verbindung mit anderen Behandlungsarten unterstützend.
Weitere Informationen zur Microkinesi: